Tiertrauer-Comic „Alex & Cookie“ für Tierarztpraxen
Der Tod eines geliebten Haustieres ist besonders für Kinder eine große emotionale Herausforderung. Unterstützen Sie als Tierärztin oder Tierarzt Kunden dabei, ihren Kindern das Lebensende bzw. die Euthanasie eines Haustieres zu vermitteln, denn auch Erwachsene sind in dieser Situation meist überfordert. Erwachsene erhalten dazu auf sieben Seiten wichtige Hinweise, gegliedert in die Bereiche vor, während und nach der Euthanasie.
Cartoonist Arnaud Fullenwarth hat mit den Figuren „Alex“, dem Schimpansen und „Cookie“, dem Dino zwei Figuren geschaffen, die genügend abstrakt und gleichzeitig sehr sympathisch sind. Der Verlust eines geliebten Freundes wird in dem Comic berührend dargestellt. Tierarzt und Experte für Verhaltenskunde Dr. Anais Caux hat die Texte verfasst, die von Raphael M. Witte aus dem Französischen übersetzt wurden. So entstand ein Büchlein, das für Kinder in einem Alter von 2 bis 7 Jahren und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist.
Tipp: Nutzen Sie das Tiertrauer-Comic bereits im Vorfeld einer vorhersehbaren Euthanasie, so erhalten Ihre Kunden eine wertvolle Unterstützung Ihrer Tierarztpraxis – in einem sehr sensiblen Moment der Kundenbeziehung. Eine Geste, die garantiert in Erinnerung bleibt und begeistert. Wie empfehlen das Büchlein „Alex & Cookie“ in den Gesamtpreis der Leistung Euthanasie einzubinden.
Die Vorteile der Tiertrauer-Comics „Alex & Cookie“ für Ihre Tierarztpraxis – auf einen Blick
- Sie erhalten ein ideales Medium, um das Thema Tod/Euthansie eines Haustieres im tierärztlichen Kontext zu vermitteln.
- Für kaum eine tierärztliche Leistung erhalten Praxen so viel positives Feedback wie für eine „gut gemachte“ Euthanasie – verstärken Sie dieses Feedback aktiv.
- Unterstützen Ihre Kunden dabei, Kindern den Tod eines Haustieres zu erklären – eine willkommene Hilfe in einer herausfordernden Situation.
- Die Übergabe des Comic-Hefts ist eine unerwartete und sehr emphatische Geste und fördert das positive Image Ihrer Tierarztpraxis spürbar.
- Der Comic-Teil ist speziell für Kinder in einem Alter von ca. 2 bis 7 Jahren entwickelt worden – in diesem Alter ist das Phänomen Tod besonders schwer zu begreifen.
- Mit den liebevoll gezeichneten Figuren wird die perfekte Balance zwischen sinnvoller Abstraktion und notwendiger Nähe geschaffen – eine Empathie die auf Ihre Praxis übertragen wird.
- Die für Erwachsene gedachten Informationen nach dem Comic-Teil vermitteln wertvolle Impulse und Anregungen, um den Verlust eines Haustieren verständlich erklären zu können – weil gerade dabei die richtigen Worte zu finden nicht leicht ist.
- Die Texte wurden von einem Fachtierarzt für Verhaltenskunde geschrieben und sind didaktisch wertvoll – Informationen, verfasst von einem Berufskollegen.
- Sie erhalten ein einmaliges und hochqualitatives Produkt – entsprechend der Positionierung Ihrer Tierarztpraxis.
- Deutsche Ausgabe exklusiv bei RUHMservice Consulting erhältlich.
Unsere Empfehlung
- Übergeben Sie das Tiertrauer-Comic „Alex & Cookie“ Ihren Kunden bereits, wenn das Lebensende des Tieres absehbar ist, so kann es bereits vorbereitend genutzt werden.
- Bieten Sie das Tiertrauer-Comic
- Nutzen Sie das Büchlein als kleines „Give-Away“ und kalkulieren Sie die Jahresinvestition für die benötigten Exemplare in alle geleisteten Euthanasien ein – so braucht der Preis nur minimal angepasst zu werden.
Es gibt noch keine Bewertungen.